Datenschutzerklärung

Stand: 17. Januar 2025

 

Datenschutzrechtliche Information gemäß § 15 KDG
über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Beratung in der Ökumen. Psychologischen Beratungsstelle Aalen

 

Gerne informieren wir Sie entsprechend dem Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) über Art und Weise sowie Zweck und Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb der Ökumenischen Psychologischen Beratungsstelle Aalen.

 

1. Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne

Ökumenische Psychologische Beratungsstelle Aalen

Weidenfelder Str. 12

73430 Aalen

Tel.: 07361 92196-10

Fax: 07361 92196-20

 

2. Datenschutzbeauftragter

Bischöfliches Ordinariat

Stabsstelle Datenschutz

Postfach 9

72101 Rottenburg

Tel.: 07472 169-890

E-Mail: datenschutz@bo.drs.de

 

3. Zweck der Verarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung und Optimierung des Beratungsangebotes in der Ökumenischen Psychologischen Beratungsstelle Aalen.

 

4. Rechtsgrundlagen

Grundsätzlich sind alle Angaben freiwillig und erfolgen auf Basis einer schriftlichen Einwilligung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Buchstabe b, § 8 sowie § 11 Abs. 2 Buchstabe b KDG.

 

Wird mit der ratsuchenden Person ein Beratungsvertrag abgeschlossen, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der zur Vertragserfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten § 6 Abs. 1 Buchstabe c KDG.

 

5. Art und Umfang der Verarbeitung

Die folgenden personenbezogenen Daten werden verarbeitet und in einer Klientenakte erfasst:

  • Familienname, Vorname(n)
  • Geburtsdatum
  • Straße, PLZ, Ort
  • Telefon-/Mobilnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Beratungsanlass

 

6. Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ökumenischen Psychologischen Beratungsstelle Aalen erhoben und verarbeitet. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

 

Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte (z. B. Ärzte, Ämter, Therapeuten) erfolgt nur in den folgenden Fällen:

  • Sie haben uns schriftlich von der Schweigepflicht entbunden.
  • Es liegen tatsächliche Anhaltspunkte für eine Fremd- oder Eigengefährdung vor.
  • Es liegen gewichtige Anhaltspunkte für eine akute Kindeswohlgefährdung vor.

 

Es erfolgt keine Weiterleitung von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation.

 

7. Dauer der Speicherung

Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, bis der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist oder die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft, auf die sich die Verarbeitung stützte und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt.

 

Ausgenommen hiervon sind personenbezogene Daten, zu deren Aufbewahrung und/oder Weiterleitung wir gesetzlich verpflichtet sind.

 

8. Ihre Rechte gemäß dem KDG

Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie die folgenden Rechte:

-        Recht auf Widerruf der Einwilligung gemäß § 8 Abs. 6 KDG;

-        Recht auf Auskunft nach § 17 KDG;

-        Recht auf Berichtigung nach § 18 KDG;

-        Recht auf Löschung nach § 19 KDG;

-        Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach § 20 KDG;

-        Recht auf Datenübertragbarkeit nach § 22 KDG;

-        Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach § 23 KDG sowie

-        Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht nach § 48 KDG.

 

9. Kontaktdaten der Datenschutzaufsicht

Für weitergehende Fragen zu den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte an das Katholische Datenschutzzentrum:

 

Katholisches Datenschutzzentrum Frankfurt am Main

Frau Ursula Becker-Rathmair

Roßmarkt 23

60311 Frankfurt/M.

Tel.: 069 – 58 99 755-10

Fax: 069 – 58 99 755-11

Internet: https://kdsz-ffm.de

E-Mail: info@kdsz-ffm.de

 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

07361 92196-10

 

oder nutzen Sie unser sicheres E-Mail-System über den Button "Kontakt"

 

Erreichbarkeit des Sekretariats

Mo-Fr 08.30 Uhr - 12.00 Uhr    

Mo-Mi 14.00 Uhr - 16.30 Uhr

Do 14.00 Uhr - 17:30 Uhr

Abweichende telefonische Erreichbarkeit erfahren Sie unter Telefon 07361-9219610

Druckversion | Sitemap
© Ökumenische Psychologische Beratungsstelle Aalen